der Familienroman

der Familienroman
- {saga} Xaga, truyện chiến công, saga_novel

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Familienroman — Fa|mi|li|en|ro|man 〈m. 1; Lit.〉 Roman, der das Leben einer Familie, meist aus Adel od. Bürgertum, durch mehrere Generationen hindurch gestaltet, z. B. Th. Manns „Buddenbrooks“ * * * Fa|mi|li|en|ro|man, der: Roman, in dem Probleme, Ereignisse, die …   Universal-Lexikon

  • Liebes- und Familienroman — Der Liebes und Familienroman bezeichnet ein umfangreiches Genre der Trivialliteratur, das sich vorwiegend an das weibliche Lesepublikum wendet und in seinem Aufbau meist einfachen Grundmustern folgt. Häufig liegt es in Form von Heftromanen vor.… …   Deutsch Wikipedia

  • Literatur der Aufklärung — Daniel Chodowiecki Aufklärung Der Literatur der Aufklärung werden allgemein Werke zugeordnet, die zwischen 1720 bis 1800 entstanden sind und bewusst oder unbewusst die Ideen der Aufklärung vertreten. In Frankreich und England wird für diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaspar Hauser — Der junge Kaspar Hauser, getuschte Federzeichnung von Johann Georg Laminit (1775 1848) Kaspar Hauser (* angeblich: 30. April 1812; † 17. Dezember 1833 in Ansbach) wurde in der Biedermeierzeit als „rätselhafter Findling“ bekannt. Hauser tauchte am …   Deutsch Wikipedia

  • Französische Literatur — Französische Literatur. Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ihren Einfluß über das ganze gebildete Abendland ausgedehnt. Zuerst geschah es im 12. und einem Teil des 13. Jahrh., als sie die europäischen Literaturen mit Stoffen der Erzählung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Französische Literatur — Französische Literatur. Obgleich auch die F. L. dem allgemein gültigen Gesetze, daß die Literatur eines Volkes nur das geistig durch Rede u. Schrift objectirte Nationalbewußtsein modificirt durch den Zeitgeist, also das Ergebniß des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • chinesische Literatur —   [ç ]. Die seit dem 1. Jahrtausend v. Chr. bestehende chinesische Literatur ist durch die ideographische Schrift (chinesische Sprache und Schrift) vorgeprägt, die ihre schon durch die geographische Lage gegebene Isolation gegenüber anderen… …   Universal-Lexikon

  • François [3] — François (spr. frangßŭa), 1) Jean Charles, franz. Kupferstecher, geb. 1717 in Nancy, machte 1757 in Paris die ersten gelungenen Versuche, Kreidezeichnungen im Stich genau nachzuahmen (Crayonmanier), und starb 1769. Seine besten Blätter sind: die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klaus Herrmann (Schriftsteller) — Klaus Herrmann (* 4. August 1903 in Guben; † 22. April 1972 in Weimar) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Thackeray —   [ θækərɪ], William Makepeace, englischer Schriftsteller, * Kalkutta 18. 7. 1811, ✝ London 24. 12. 1863; kam nach dem frühen Tod des Vaters, eines Kolonialbeamten, nach England, besuchte Internatsschulen und studierte 1829/30 in Cambridge; nach… …   Universal-Lexikon

  • Engel [2] — Engel , Johann Jakob, einer der besten deutschen Prosaisten, geb. 1741 zu Parchim in Mecklenburg, studierte Theologie und Philosophie, wurde 1776 Gymnasialprofessor zu Berlin, bald Akademiker, Lehrer des Kronprinzen Friedrich Wilhelm III. und… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”